jtz jugend/tanz/bern

Tanz - Vermittlungs und Performance Projekt, Oktober 2020

Choreographische Projektbeschriebe
Be Teen / Between 
(Marion Zurbach)
Marion Zurbach arbeitet seit mehreren Jahren mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen (Amaclub, Les promises). Die Vielfalt in der Gruppe und die unterschiedlichen Lebenserfahrungen erlauben es Fragen von Repräsentation relevant zu thematisieren.
Themen von Repräsentation, Vertrauen und Verletzlichkeit bilden den Kern des Tanz und Theaterstückes, welches Zurbach mit den Teilnehmer*Innen des jtz-projektes entwickelt. 
Jugendliche leben in einer Welt der Erwachsenen, wo es ihnen nur bedingt erlaubt ist Entscheidungen zu treffen. Was denken sie aber über die Welt der Erwachsenen? Was sagen sie nie laut, aus Angst vor den Folgen? Was schlagen sie als Alternative vor? Wie sähe die Welt aus, wenn sie von Teenagern geführt würde? Typisch für die Arbeitsweise von Unplush tragen die Teilnehmenden in unterschiedlichen Formaten durch Tanz, Theater und Texte zum Stück bei.

My Groove, Your Move (Zusatzchoreographie, Jürg Koch)
Das Ziel in diesem Stück ist die Jugendlichen in ihrem Bewegungsbereich abzuholen und ein Stück als Collage aus überlappenden und kontrastreichen Stilen und Bewegungsmaterial zu entwickeln. Der Prozess beginnt mit individuellem Bewegungsmaterial der Teilnehmenden von Alltagsbewegungen bis zu ihren bevorzugten Tanzbewegungen. Die individuellen Phrasen werden dann einander gegenübergestellt in geteilten Zeitrahmen, ausgetauscht und vermischt um Duette und Gruppenstücke zu entwickeln. In diesem Prozess wird Jürg auch vorbereitete Bewegungs-scores und Phrasen einführen, welche auf bestehenden und populären Tanzformen basieren. In diesem Prozess erhalten die Teilnehmenden Gelegenheit ihre eigenen Interessen und Fähigkeiten einzubringen und im Austausch zu erweitern.